Impressum & Datenschutz

Impressum

Angaben gemäß § 5 DDG (Digitale-Dienste-Gesetz)

Diensteanbieter:

Lippis kleines Trüffelparadies

Astrid & Ralf Lippert

Anschrift:

Schubertstr. 2

Bad Camberg 65520

Deutschland

Kontakt:

Tel.: 015756853705

E-Mail: [email protected]

Web: www.lippistrueffel.de

Geschäftsführer:

Astrid & Ralf Lippert

Wirtschafts-Identifikationsnummer:

DE365102186

Verantwortlich für den Inhalt nach § 18 Abs. 2 MStV:

Astrid & Ralf Lippert

Schubertstr. 2

Bad Camberg 65520

Bildnachweise:

www.gohighlevel.com (Unsplash)

www.canva.com

Verbraucherstreitbeilegung:

Wir sind nicht bereit und nicht verpflichtet, an Streitbeilegungsverfahren vor einer Verbraucherschlichtungsstelle teilzunehmen.

Cookies

Diese Cookie-Richtlinie wurde zuletzt am August 6, 2025 aktualisiert und gilt für Bürger und Einwohner mit ständigem Wohnsitz im Europäischen Wirtschaftsraum und der Schweiz.

1. Einführung

Unsere Website, https://lippistrueffel.de (im folgenden: "Die Website") verwendet Cookies und ähnliche Technologien (der Einfachheit halber werden all diese unter "Cookies" zusammengefasst). Cookies werden außerdem von uns beauftragten Drittparteien platziert. In dem unten stehendem Dokument informieren wir dich über die Verwendung von Cookies auf unserer Website.

2. Was sind Cookies?

Ein Cookie ist eine einfache kleine Datei, die gemeinsam mit den Seiten einer Internetadresse versendet und vom Webbrowser auf dem PC oder einem anderen Gerät gespeichert werden kann. Die darin gespeicherten Informationen können während folgender Besuche zu unseren oder den Servern relevanter Drittanbieter gesendet werden.

3. Was sind Skripte?

Ein Script ist ein Stück Programmcode, das benutzt wird, um unserer Website Funktionalität und Interaktivität zu ermöglichen. Dieser Code wird auf unseren Servern oder auf deinem Gerät ausgeführt.

4. Was ist ein Web Beacon?

Ein Web-Beacon (auch Pixel-Tag genannt), ist ein kleines unsichtbares Textfragment oder Bild auf einer Website, das benutzt wird, um den Verkehr auf der Website zu überwachen. Um dies zu ermöglichen werden diverse Daten von dir mittels Web-Beacons gespeichert.

5. Cookies

5.1 Technische oder funktionelle Cookies

Einige Cookies stellen sicher, dass Teile unserer Website richtig funktionieren und deine Nutzervorlieben bekannt bleiben. Durch das Platzieren funktionaler Cookies machen wir es dir einfacher unsere Website zu besuchen. Auf diese Weise musst du bei Besuchen unserer Website nicht wiederholt die gleichen Informationen eingeben, oder deine Gegenstände bleiben beispielsweise in deinem Warenkorb bis du bezahlst. Wir können diese Cookies ohne dein Einverständnis platzieren.

5.2 Marketing- / Tracking-Cookies

Marketing- / Tracking-Cookies sind Cookies oder eine andere Form der lokalen Speicherung, die zur Erstellung von Benutzerprofilen verwendet werden, um Werbung anzuzeigen oder den Benutzer auf dieser Website oder über mehrere Websites hinweg für ähnliche Marketingzwecke zu verfolgen.

6. Platzierte Cookies

• GoHighLevel | Wir verwenden GoHighLevel für Website-Entwicklung, Session Tracking und zur Wiedererkennung von Website-Besuchern

• Google Fonts | Wir verwenden Google Fonts für Anzeige von Webfonts

• Google Maps | Wir verwenden Google Maps für Kartenanzeige

7. Zustimmung

Wenn du unsere Website das erste Mal besuchst, zeigen wir dir ein Pop-Up mit einer Erklärung über Cookies. Sobald du diese akzeptierst, gibst du uns dein Einverständnis, alle von dir gewählten Kategorien von Cookies und Plugins wie in dieser Cookie-Erklärung beschrieben zu verwenden. Du kannst die Verwendung von Cookies über deinen Browser deaktivieren, aber bitte beachte, dass unsere Website dann unter Umständen nicht richtig funktioniert.

8. Aktivierung/Deaktivierung und Löschen von Cookies

Du kannst deinen Internetbrowser verwenden um automatisch oder manuell Cookies zu löschen. Du kannst außerdem spezifizieren ob spezielle Cookies nicht platziert werden sollen. Eine andere Möglichkeit ist es deinen Internetbrowser derart einzurichten, dass du jedes Mal benachrichtigt wirst, wenn ein Cookie platziert wird. Für weitere Information über diese Möglichkeiten beachte die Anweisungen in der Hilfesektion deines Browsers.

Bitte nimm zur Kenntnis, dass unsere Website möglicherweise nicht richtig funktioniert, wenn alle Cookies deaktiviert sind. Wenn du die Cookies in deinem Browser löscht, werden diese neu platziert, wenn du unsere Website erneut besuchst.

9. Deine Rechte in Bezug auf persönliche Daten

Du hast in Bezug auf deine persönlichen Daten die folgenden Rechte:

• Du hast das Recht zu wissen, warum deine persönlichen Daten gebraucht werden, was mit ihnen passiert und wie lange diese verwahrt werden.

• Zugriffsrecht: Du hast das Recht deine uns bekannten persönliche Daten einzusehen.

• Recht auf Berichtigung: Du hast das Recht wann immer du wünscht, deine persönlichen Daten zu ergänzen, zu korrigieren sowie gelöscht oder blockiert zu bekommen.

• Wenn du uns dein Einverständnis zur Verarbeitung deiner Daten gegeben hast, hast du das Recht dieses Einverständnis zu widerrufen und deine persönlichen Daten löschen zu lassen.

• Recht auf Datentransfer deiner Daten: Du hast das Recht, alle deine persönlichen Daten von einem Kontrolleur anzufordern und in ihrer Gesamtheit zu einem anderen Kontrolleur zu transferieren.

• Widerspruchsrecht: Du kannst der Verarbeitung deiner Daten widersprechen. Wir entsprechen dem, es sei denn es gibt berechtigte Gründe für die Verarbeitung.

Um diese Rechte auszuüben kontaktiere uns bitte. Bitte beziehe dich auf die Kontaktdaten am Ende dieser Cookie-Erklärung. Wenn du eine Beschwerde darüber hast, wie wir deine Daten behandeln, würden wir diese gerne hören, aber du hast auch das Recht diese an die Aufsichtsbehörde (Datenschutzbehörde) zu richten.

10. Kontaktdaten

Für Fragen und/oder Kommentare über unsere Cookie-Richtlinien und diese Aussage kontaktiere uns bitte mittels der folgenden Kontaktdaten:

Lippis kleines Trüffelparadies

Astrid & Ralf Lippert

Anschrift:

Schubertstr. 2

Bad Camberg 65520

Deutschland

Kontakt:

Tel.: 015756853705

E-Mail: [email protected]

Web: www.lippistrueffel.de

Datenschutzerklärung

Stand Juli 2025

1. NAME UND KONTAKT DES VERANTWORTLICHEN

Verantwortlicher im Sinne der DSGVO:

Lippis kleines Trüffelparadies

Astrid & Ralf Lippert

Schubertstr. 2

Bad Camberg 65520

Deutschland

Kontakt:

Tel.: 015756853705

E-Mail: [email protected]

Web: www.lippistrueffel.de

2. ALLGEMEINE HINWEISE ZUM DATENSCHUTZ

Der Schutz Ihrer personenbezogenen Daten ist uns ein wichtiges Anliegen. Diese Datenschutzerklärung informiert Sie darüber, welche personenbezogenen Daten bei der Nutzung meiner Website erhoben, verarbeitet und genutzt werden.

Personenbezogene Daten sind alle Daten, die auf Sie persönlich beziehbar sind (z.B. Name, Adresse, E-Mail-Adressen, Nutzerverhalten).

3. DATENVERARBEITUNG BEIM BESUCH DER WEBSITE

3.1 Automatisch erhobene Daten (Server-Logfiles)

Welche Daten werden erhoben? Bei jedem Aufruf unserer Website werden automatisch folgende Informationen erfasst:

•IP-Adresse des zugreifenden Rechners

•Datum und Uhrzeit des Zugriffs

•Name und URL der abgerufenen Datei

•Website, von der aus der Zugriff erfolgt (Referrer-URL)

•Verwendeter Browser und ggf. das Betriebssystem Ihres Rechners

•Name Ihres Access-Providers

Zweck der Verarbeitung: Diese Daten werden zur Bereitstellung der Website, zur Gewährleistung der Systemsicherheit und zur technischen Administration benötigt.

Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO (berechtigtes Interesse). Unser berechtigtes Interesse liegt im ordnungsgemäßen Betrieb der Website und der Gewährleistung der IT-Sicherheit.

Speicherdauer: Diese Daten werden automatisch nach 7 Tagen gelöscht.

3.2 Cookies

Was sind Cookies? Cookies sind kleine Textdateien, die auf Ihrem Endgerät gespeichert werden. Sie richten keinen Schaden an und enthalten keine Viren.

Unsere Website verwendet ausschließlich technisch notwendige Cookies, die für die Grundfunktionen der Website erforderlich sind.

Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO (berechtigtes Interesse) für technisch notwendige Cookies.

Cookie-Einstellungen: Sie können Ihren Browser so einstellen, dass Sie über das Setzen von Cookies informiert werden und Cookies nur im Einzelfall erlauben oder die Annahme von Cookies generell ausschließen.

4. KONTAKTAUFNAHME

4.1 Kontakt per E-Mail oder Telefon

Welche Daten werden erhoben? Wenn Sie per E-Mail oder Telefon Kontakt mit uns aufnehmen, werden die von Ihnen mitgeteilten Daten (Name, E-Mail-Adresse, Telefonnummer, Nachrichteninhalt) gespeichert.

Zweck der Verarbeitung: Die Verarbeitung erfolgt zur Bearbeitung Ihrer Anfrage und für mögliche Anschlussfragen.

Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO (berechtigtes Interesse). Mein berechtigtes Interesse liegt in der Bearbeitung Ihrer Anfrage.

Speicherdauer: Die Daten werden gelöscht, sobald sie für die Erreichung des Zwecks ihrer Erhebung nicht mehr erforderlich sind. Bei Kontaktanfragen ist dies der Fall, wenn die jeweilige Konversation beendet ist und keine Geschäftsbeziehung oder weiteres Interesse in unserer Unternehmung begründet ist.

4.2 Geschäftliche Korrespondenz

Welche Daten werden erhoben? Im Rahmen einer Geschäftsbeziehung werden Name, Anschrift, E-Mail-Adresse, Telefonnummer und geschäftsbezogene Kommunikation gespeichert.

Zweck der Verarbeitung: Abwicklung von Beratungsleistungen, Rechnungsstellung, Kundenbetreuung.

Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO (Vertragserfüllung) und Art. 6 Abs. 1 lit. c DSGVO (rechtliche Verpflichtung).

Speicherdauer: Geschäftliche Korrespondenz wird entsprechend den gesetzlichen Aufbewahrungsfristen (in der Regel 6-10 Jahre nach Abgabenordnung und Handelsgesetzbuch) gespeichert.

5. HOSTING UND CONTENT DELIVERY

Hosting-Anbieter: Diese Website wird extern gehostet. Die personenbezogenen Daten, die auf dieser Website erfasst werden, werden auf den Servern des Hosters gespeichert.

Zweck: Das Hosting erfolgt zum Zwecke der Vertragserfüllung gegenüber unserer potenziellen und bestehenden Kunden (Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO) und im Interesse einer sicheren, schnellen und effizienten Bereitstellung unseres Online-Angebots durch einen professionellen Anbieter (Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO).

Auftragsverarbeitung: Mit dem Hosting-Anbieter wurde ein Vertrag zur Auftragsverarbeitung (AVV) geschlossen. Dadurch wird gewährleistet, dass dieser die personenbezogenen Daten nur nach meinen Weisungen und unter Einhaltung der DSGVO verarbeitet.

6. IHRE RECHTE ALS BETROFFENE PERSON

Sie haben folgende Rechte bezüglich Ihrer personenbezogenen Daten:

6.1 Auskunftsrecht (Art. 15 DSGVO)

Sie haben das Recht, Auskunft über die von mir verarbeiteten personenbezogenen Daten zu verlangen.

6.2 Recht auf Berichtigung (Art. 16 DSGVO)

Sie haben das Recht, die Berichtigung unrichtiger oder die Vervollständigung unvollständiger personenbezogener Daten zu verlangen.

6.3 Recht auf Löschung (Art. 17 DSGVO)

Sie haben das Recht, die Löschung Ihrer personenbezogenen Daten zu verlangen, sofern keine gesetzlichen Aufbewahrungsfristen entgegenstehen.

6.4 Recht auf Einschränkung der Verarbeitung (Art. 18 DSGVO)

Sie haben das Recht, die Einschränkung der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten zu verlangen.

6.5 Recht auf Datenübertragbarkeit (Art. 20 DSGVO)

Sie haben das Recht, die Sie betreffenden personenbezogenen Daten in einem strukturierten, gängigen und maschinenlesbaren Format zu erhalten.

6.6 Widerspruchsrecht (Art. 21 DSGVO)

Sie haben das Recht, aus Gründen, die sich aus Ihrer besonderen Situation ergeben, jederzeit gegen die Verarbeitung Sie betreffender personenbezogener Daten Widerspruch einzulegen, wenn die Verarbeitung auf Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO (berechtigte Interessen) beruht.

6.7 Widerruf von Einwilligungen

Sofern die Verarbeitung auf einer Einwilligung beruht, haben Sie das Recht, diese jederzeit zu widerrufen, ohne dass die Rechtmäßigkeit der aufgrund der Einwilligung bis zum Widerruf erfolgten Verarbeitung berührt wird.

7. BESCHWERDERECHT

Sie haben das Recht, sich bei einer Datenschutz-Aufsichtsbehörde über die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten durch uns zu beschweren.

Zuständige Aufsichtsbehörde für Hessen:

Der Hessische Beauftragte für Datenschutz und Informationsfreiheit

Postfach 3163

65021 Wiesbaden

Telefon: 0611 1408-0

E-Mail: [email protected]

Website: https://datenschutz.hessen.de

8. DATENSICHERHEIT

Der Hosting-Provider verwendet geeignete technische und organisatorische Sicherheitsmaßnahmen, um Ihre Daten gegen zufällige oder vorsätzliche Manipulationen, teilweisen oder vollständigen Verlust, Zerstörung oder gegen den unbefugten Zugriff Dritter zu schützen. Die Sicherheitsmaßnahmen werden entsprechend der technologischen Entwicklung fortlaufend verbessert.

9. AKTUALITÄT UND ÄNDERUNG DIESER DATENSCHUTZERKLÄRUNG

Diese Datenschutzerklärung ist aktuell gültig und hat den Stand August 2025. Durch die Weiterentwicklung der Website oder aufgrund geänderter gesetzlicher beziehungsweise behördlicher Vorgaben kann es notwendig werden, diese Datenschutzerklärung zu ändern. Die jeweils aktuelle Datenschutzerklärung kann jederzeit auf der Website unter https://lippistrueffel.de/impressum-datenschutz von Ihnen abgerufen und ausgedruckt werden.

10. KONTAKT BEI DATENSCHUTZFRAGEN

Wenn Sie Fragen oder Anliegen zum Datenschutz haben, schreiben Sie uns gerne

Lippis Kleines Trüffelparadies

Astrid & Ralf Lippert

Tel.: 015756853705

E-Mail: [email protected]

Wir freuen uns darauf, Sie beim nächsten Markttermin zu sehen.